„Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der das Geistige im Menschenwesen zum Geistigen im Weltenall führen möchte.“ (Rudolf Steiner, GA 26, S. 14)
Dieser Erkenntnisweg lässt sich systematisch beschreiben (daher der Begriff Geisteswissenschaft).
Ein Teil der Beschreibung besteht aus sehr vielen Übungen, die man durchführen kann, um die Fähigkeiten der Seele zu trainieren. Einige dieser Übungen, die möchten wir hier in loser Folge wiedergeben.
Ein Versuch in stammelnden Worten
Denken
... auch dürfte ich mich doch im Krankhaus versorgt, gepflegt, geborgen, heilen lassen! - und es ereignet sich.
Fühlen
... warum dieser Mensch - fragen die Anderen.
Wollen
... wie auch immer mein Fehlverhalten in vorherigen Leben auf mich zurückwirkt, entspricht es dem tiefen Wunsch meines von der göttlichen Ordnung berührten Wesenskerns, Irrtümer und Fehler wiedergutzumachen .(inspiriert durch einen Satz im Beitrag "Anthroposophie im Dialog mit der Theologie", Wolfgang Kilthau, in "Anthroposophie, Johanni 2025, Nr.312")
Genau am richtigen Platz - in Raum und Zeit und im Mensch sein.
- ist ein Vortrag überschrieben, den R.Steiner am 11. Januar 1912 in München gehalten hat. Er enthält viele Übungen zur gezielten Stärkung der Seelenkräfte.